Photovoltaikanlage reinigen im Ruhrgebiet & Münsterland
Mehr Stromertrag, längere Lebensdauer, 100 % umweltfreundlich.
Warum regelmäßige Reinigung unverzichtbar ist
Ihre Photovoltaikanlage ist eine wertvolle Investition – und nur eine saubere Anlage bringt dauerhaft volle Leistung. Verschmutzungen durch Staub, Pollen oder Vogelkot mindern die Sonneneinstrahlung und damit den Energieertrag.
Studien (Fraunhofer ISE, IEA PVPS) zeigen: 3–7 % Leistungsverlust pro Jahr sind normal – in Einzelfällen sogar bis zu 20 %.
👉 Das bedeutet: weniger Strom, höhere Kosten und eine verkürzte Lebensdauer Ihrer Solarmodule.
Leistungsverlust
Schmutz, Staub und Ablagerungen blockieren die Sonneneinstrahlung. Schon geringe Verschattung senkt den Energieertrag messbar – Ihre Solaranlage produziert weniger Strom.
Lebensdauer
Dauerhafte Verschmutzungen belasten die Module zusätzlich. Hitzeinseln („Hot-Spots“) können Glas und Zellen beschädigen und so die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage deutlich verkürzen.
Ertragsverlust
Jede nicht erzeugte Kilowattstunde bedeutet bares Geld. Verschmutzte Photovoltaikanlagen verlieren bis zu 20 % ihrer Leistung pro Jahr – das summiert sich zu hohen Kosten.
Wartungskosten
Schmutz fördert Schäden an Modulen und Verkabelung. Ohne regelmäßige Reinigung steigt das Risiko für teure Reparaturen oder den Austausch einzelner Solarmodule.
So läuft die professionelle Photovoltaik-Reinigung ab
Ein Video zeigt mehr als tausend Worte: Sehen Sie hier, wie wir Ihre Solarmodule gründlich und schonend reinigen – für mehr Stromertrag, längere Lebensdauer und eine nachhaltige Energiegewinnung. So bekommen Sie einen authentischen Eindruck von unserer Arbeitsweise.
Umweltfreundlich
Reinigung ohne aggressive Chemikalien – schont Umwelt und Module. Nachhaltig und zukunftssicher.
Reinstwasser/Osmose-Verfahren
Gefiltertes Wasser ohne Kalk sorgt für streifenfreie Sauberkeit. Ergebnis: maximale Sonneneinstrahlung und mehr Stromertrag.
Sicher & schonend
Mit speziellem Equipment reinigen wir Glas, Rahmen und Dichtungen gründlich – ohne Schäden oder Garantieverlust.
Typische Verschmutzungen und ihre Folgen für Ihre PV-Anlage
Staub, Pollen, Vogelkot oder Industrieabgase – all das landet auf Ihren Solarmodulen. Viele dieser Ablagerungen sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen, haben aber große Auswirkungen: geringere Stromproduktion, erhöhte Materialbelastung und im schlimmsten Fall dauerhafte Schäden.
Hot-Spot-Effekt
Vogelkot & Tieraktivitäten
Besonders aggressiv: Vogelkot kann die Oberfläche der Module chemisch angreifen und dauerhaft einbrennen. Außerdem blockiert er ganze Zellbereiche.
Moos & Algen
Industrie- & Verkehrsemissionen
Selbst reinigen oder den Profi beauftragen?
Eine verschmutzte Photovoltaikanlage einfach mit dem Gartenschlauch abspritzen? Klingt verlockend – bringt aber meist nichts.
Falsche Mittel, fehlende Ausrüstung oder Arbeiten auf dem Dach können nicht nur die Anlage, sondern auch Sie selbst gefährden.
👉 Deshalb lohnt es sich, auf einen erfahrenen Profi zu setzen: sicher, umweltfreundlich und effektiv.
Risiken der Selbstreinigung
- Arbeiten auf dem Dach = Unfallgefahr.
- Leitungswasser hinterlässt Kalkflecken → verschlechtert die Leistung.
- Falsche Bürsten oder Reinigungsmittel → Kratzer, Garantieverlust
Vorteile der professionellen Reinigung
- Einsatz von Osmose-Reinstwasser → streifenfrei, ohne Rückstände.
- Spezielles Profi-Equipment → sicher für Glas, Rahmen und Dichtungen.
- Geschulte Mitarbeiter mit Erfahrung → maximale Effizienz, null Risiko.
Was kostet die Reinigung einer Photovoltaikanlage?
Eine pauschale Antwort gibt es nicht – denn die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab.
Wir kalkulieren fair, transparent und individuell. Sie zahlen nur das, was für Ihre Anlage wirklich anfällt – ohne versteckte Gebühren.
Größe der Anlage
Je größer die Photovoltaikanlage (kWp / m²), desto mehr Reinigungsaufwand entsteht.
Verschmutzungsgrad
Zugänglichkeit
Standort
Eine professionelle Reinigung Ihrer Solarmodule zahlt sich schnell aus:
Schon wenige Prozent mehr Stromertrag bedeuten langfristig hunderte Euro zusätzliche Einnahmen. Deshalb sehen unsere Kunden die Reinigung nicht als Kosten, sondern als Investition in Effizienz und Lebensdauer ihrer Anlage.Wo wir für Sie im Einsatz sind – und was Kunden sagen
Wir reinigen Photovoltaikanlagen im gesamten Ruhrgebiet und Münsterland – von Dortmund über Münster bis Hamm, Lünen, Unna, Werne, Waltrop, Selm, Bochum, Gelsenkirchen, Essen und viele weitere Orte in der Region.
Egal ob Eigenheim, Landwirtschaft oder Gewerbeanlage: Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort und sorgen für saubere Module.
Häufig gestellte Fragen rund um die Photovoltaik-Reinigung
Reicht Regen aus, um meine Solaranlage zu reinigen?
Wie oft sollte ich meine Photovoltaikanlage reinigen lassen?
Welche Risiken gibt es bei der Selbstreinigung?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
In welchen Städten sind Sie im Einsatz?
Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot und profitieren Sie von einer sauberen, effizienten und langlebigen PV-Anlage.
✅ bis zu 20 % mehr Stromertrag
✅ eine längere Lebensdauer der Solarmodule
✅ mehr Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Reinigung


